Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf jovarethiuma.org

Diese Richtlinie erklärt, wie jovarethiuma verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website verwendet, um Ihr Lernerlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse-Grundlagen zu optimieren. Wir setzen auf Transparenz und geben Ihnen vollständige Kontrolle über Ihre Dateneinstellungen.

Was sind Tracking-Technologien?

Tracking-Technologien sind kleine Dateien und Skripte, die Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website sammeln. Diese helfen uns dabei, Ihre Lernpräferenzen zu verstehen und personalisierte Bildungsinhalte anzubieten. Wenn Sie beispielsweise häufig unsere Artikel über Cashflow-Analysen lesen, können wir Ihnen ähnliche, relevante Inhalte vorschlagen.

jovarethiuma.com nutzt verschiedene Arten von Tracking-Methoden, um ein optimales Bildungserlebnis zu schaffen. Diese Technologien arbeiten im Hintergrund und sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster.

Arten der verwendeten Tracking-Technologien

Wie Tracking Ihr Lernerlebnis verbessert

Die gesammelten Daten helfen uns dabei, maßgeschneiderte Bildungserfahrungen zu schaffen. Wenn Sie sich intensiv mit Themen zur Bilanzanalyse beschäftigen, schlagen wir Ihnen automatisch weiterführende Module vor, die Ihr Wissen vertiefen. So entstehen individuelle Lernpfade, die sich an Ihrem Tempo und Ihren Interessen orientieren.

Außerdem können wir durch die Analyse des Nutzerverhaltens erkennen, an welchen Stellen in unseren Kursen zusätzliche Erklärungen oder praktische Beispiele hilfreich wären. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Lehrmaterialien ein.

Ein konkretes Beispiel: Wenn viele Nutzer bei einem bestimmten Kapitel über Kennzahlberechnung längere Verweildauern haben, entwickeln wir zusätzliche interaktive Übungen oder Erklärvideos für diesen Bereich.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben jederzeit vollständige Kontrolle über die verwendeten Tracking-Technologien. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Einstellungsmöglichkeiten, mit denen Sie selbst bestimmen können, welche Daten gesammelt werden dürfen.

Browser-Einstellungen anpassen:

  • Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers (meist über das Menü-Symbol erreichbar)
  • Navigieren Sie zum Bereich "Datenschutz und Sicherheit" oder "Privacy"
  • Suchen Sie nach Optionen für "Cookies" oder "Website-Daten"
  • Wählen Sie aus, welche Arten von Tracking-Technologien Sie zulassen möchten
  • Speichern Sie Ihre Änderungen und laden Sie jovarethiuma.org neu

Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Tracking-Technologien die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann. Essenzielle Technologien sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich.

Datenspeicherung und Aufbewahrung

Die meisten Tracking-Daten werden für einen Zeitraum von 12 bis 24 Monaten gespeichert. Analytische Daten, die zur Verbesserung unserer Bildungsinhalte verwendet werden, können bis zu 3 Jahre aufbewahrt werden, allerdings in anonymisierter Form.

Ihre persönlichen Lernfortschritte und Kurseinstellungen bleiben gespeichert, solange Sie ein aktives Konto bei jovarethiuma haben. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Wenn Sie längere Zeit nicht auf unsere Plattform zugreifen, werden nicht-essenzielle Tracking-Daten automatisch gelöscht, um Speicherplatz zu optimieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.

Drittanbieter-Technologien

jovarethiuma arbeitet mit ausgewählten Partnern zusammen, um Ihnen das bestmögliche Lernerlebnis zu bieten. Diese Partner stellen Analysedienste bereit, die uns helfen, die Effektivität unserer Bildungsprogramme zu messen.

Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, unterliegen strengen Datenschutzrichtlinien und dürfen die gesammelten Daten ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwenden. Eine Weitergabe an weitere Parteien ist ausgeschlossen.

Sie können auch bei Drittanbieter-Technologien Widerspruch einlegen oder diese durch entsprechende Browser-Einstellungen blockieren.

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir überprüfen und aktualisieren diese Informationen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Praktiken und gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Fragen zur Cookie-Verwendung?

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder wenn Sie Ihre Dateneinstellungen ändern möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
jovarethiuma
Riegestraße 84, 45768 Marl, Deutschland
Telefon: +49 823 379 330
E-Mail: help@jovarethiuma.org